31Mai/15

Abschiebung von Frau Ametovic und ihren Kindern vor dem Bundespetitionsausschuss.

Stellungnahme des Freiburger Forum aktiv gegen Ausgrenzung

Ametovic

Frau Ametovic und ihre Kinder

Pressemitteilung 31.05.2015 des Freiburger Forums aktiv gegen Ausgrenzung

Am 3. März 2015 hat das Freiburger Forum dem Landtag von Baden-Württemberg eine Petition für ein Wiedereinreise- und Rückkehrrecht von Frau Ametovic und ihren Kindern übergeben. Frau Ametovic wurde am 20. Januar 2015 nach Serbien abgeschoben. Die Petition hat mittlerweile mehr als 8.000 Unterstützungsunterschriften. Da sich der baden-württembergische Petitionsausschuss nicht zuständig sieht, wurde die Eingabe Ende März an den Petitionsausschuss des Bundestages abgegeben. Continue reading

31Mai/15

EU will Grenzen weiter abschotten und Militär entsenden

Wie viele Tote noch? – Seenotrettung  jetzt!

Liebe Freundinnen und Freunde, Bitte macht weiterhin Druck

immer wieder hat sich die EU gegen eine Seenotrettung für Flüchtlinge gesträubt. Vorne dabei: Der deutsche Bundesinnenminister. Er erklärte, Rettung sei „Beihilfe zum Schlepperwesen“. Fast 2000 Bootsflüchtlinge mussten sterben. Der Druck, den wir gemeinsam mit Euch und Anderen aufgebaut haben, hat zumindest eines bewirkt: Öffentlich kann sich die Bundesregierung ihre zynische Haltung nicht mehr erlauben. Mehr Schiffe sind unterwegs – zur Rettung, aber auch zur Flüchtlingsabwehr. Ein ziviler EU-Seenotrettungsdienst, der das Sterben beenden könnte, ist noch nicht in Sicht. Stattdessen will die EU die Grenzen weiter abschotten und Militär entsenden, um Boote zu zerstören. Wir fordern: Flüchtlinge retten statt Schiffeversenken!

Viele Grüße Euer PRO ASYL-Team

27Mai/15

Die freiwillige Ausreise kann auch in den Pfingstferien erfolgen

Innenministerium Baden-Württemberg will, dass Schulkinder mitten im Schuljahr ausreisen

Viele Menschen in Konstanz unterstützen die Kinder der Familien Selimi aus Serbien und Kazimov aus Mazedonien, denen nun die Abschiebung angedroht wird, wenn sie bis Ende Mai Deutschland nicht verlassen haben. Zuletzt setzte sich der Runde Tisch zur Begleitung von Flüchtlingen in Konstanz für ein Bleiberecht bis Schuljahresende ein. Continue reading

26Mai/15

EIN BOOT ZUM EUROPÄISCHEN PARLAMENT IN STRASBOURG

Fähren statt Frontex!

Anlegeaktion am 10. Juni 2015  zur Unterstützung der Forderungen von Migrant_innen  / Treffpunkt um 16.30 Uhr vor dem Palast des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte*  KOMMT ZAHLREICH!   Call in english    francais

  • Stoppt das Sterben und Verschwinden von Migrant_innen auf dem Meer!
  • Die zu Tausenden im Mittelmeer gestorbenen Migrant_innen und Flüchtlinge sind eine direkte Folge der Migrationspolitik der Europäischen Union!

Continue reading

26Mai/15

Heidelberg: Erneut Proteste gegen Sammelabschiebung in den Kosovo

Sammelabschiebung in den KosovoBild 11

In der Nacht von Montag auf Dienstag, den 26. Mai 2015 versammelten sich in Heidelberg an der Geflüchtetenunterkunft in der Kirchheimer Hardtstraße rund 40 Demonstrierende, um gegen die Abschiebung von Geflüchteten in den Kosovo zu demonstrieren. Bei der heutigen Sammelabschiebung vom Baden-Airpark wurden 69 Menschen zur Ausreise gezwungen und in eine unsichere Zukunft geschickt. Continue reading

24Mai/15

Amtsgericht Arnstadt am 28. Mai 2015 um 10:00 Uhr: „Racial Profiling“

Meine Stellungnahme zu den Anschuldigungen der Bundespolizei

Miloud Lahmar Cherif, The VOICE Refugee Forum

Jeder nicht-weiße Mensch in Deutschland wurde sicherlich schon mindestens einmal von der Polizei aufgefordert Personaldokumente vorzuzeigen – „einfach so“ – ohne Angabe nachvollziehbarer Gründe. So etwas kann dir überall in Deutschland passieren, besonders in Zügen, auf Bahnhöfen und auf öffentlichen Plätzen. Continue reading

23Mai/15

Diskriminierung von Roma in Serbien

Von der Wahrnehmung von Grundrechten ausgeschlossen

Die Roma-Bevölkerung lebt nach wie vor in ausgegrenzten Verhältnissen in der serbischen Gesellschaft. Sie ist die am meisten benachteiligte und ausgegrenzte Minderheit. Sie sind konfrontiert mit unlösbaren Hindernissen. Mangelnder Zugang zu grundlegenden Rechten, wie eine angemessene Gesundheitsversorgung, Grundbildung und Sozialhilfe sowie fehlender Zugang zum Arbeitsmarkt sind alltäglich. Continue reading

23Mai/15

„Gemeinsam für Afrika“

Protestaktionen

Mit Leichensäcken hat das Bündnis »Gemeinsam für Afrika« in sieben deutschen Städten eine Protestaktion durchgeführt. Es will auf die Situation von Flüchtlingen aufmerksam machen, die den Weg über das Mittelmeer auf sich nehmen, um nach Europa zu gelangen. In Traueranzeigen gedachten sie »des unbekannten Flüchtlings« und beklagten, dass allein in diesem Jahr schon mehr als 1.600 Menschen auf der Route ums Leben gekommen seien. Das Bündnis bat um Unterstützung einer Petition, die eine andere europäischen Asylpolitik fordert: www.gemeinsam-fuer-afrika.de (jW)