Monthly Archives: Mai 2017

08Mai/17

Radio Dreyeckland – Gefängnis Pforzheim: „Ein Gebäude mit mörderischer Geschichte.“

Vom heutigen Abschiebegefängnis Pforzheim wurden in der NS-Zeit Jüdinnen und Juden und NazigegnerInnen in den Tod deportiert

Interview mit dem Historiker Gerhard Brändle | Am Samstag den 13. Mai findet in Pforzheim eine Demonstration gegen Abschiebegefängnisse, Abschiebegewahrsam und den weiteren Abbau von Flüchtlingsrechten statt. Das baden-württembergische Abschiebegefängnis Pforzheim, das bis 2018 auf 80 Plätze ausgebaut werden soll, hat bereits eine lange Geschichte. Über die Deportationen in der NS-Zeit, die von diesem Ort ausgingen und die Nicht-Aufarbeitung sprachen wir mit dem Historiker Gerhard Brändle.

08Mai/17

Das beste Hotel Europas in Athen

Eine selbstorganisierte Flüchtlingsunterkunft im City Plaza Hotel

450 Menschen leben auf 7 Etagen unter einem Dach. Es wird gemeinsam gekocht, geputzt, gegessen, diskutiert und Strategien für das Zusammenleben unterschiedlichster Nationen entwickelt. Hier kannst du ein paar Bewohner und ihre Geschichte etwas näher kennen lernen. Ein Klick auf das Bild.

03Mai/17

Ärzte der Welt alarmiert über psychische Gesundheit von Flüchtlingen in Sammelunterkünften

Ärzte fordern, dass Flüchtlinge in ausreichendem Maße psychosoziale Versorgung erhalten.

Presseportal | „Zu den belastenden Lebensbedingungen in den Sammelunterkünften kommt in den letzten Wochen hinzu, dass wiederholt Bewohner/innen nachts von der Polizei aus den Unterkünften abgeholt werden. Auch ein Patient, den unsere Ärztin psychiatrisch behandelt hatte, war unter den Personen, die nicht mehr geortet werden konnten.“

03Mai/17

Dürre in Ostafrika

Wir alle sind verantwortlich

Wir möchten auf ein Interview von medico international verlinken, das Anne Jung mit Dr. Alex O. Awiti, Direktor des Ostafrikainstituts an der Aga Khan Universität in Nairobi, Kenia geführt hat. Es geht dabei um die globale Verantwortung die zu den schlimmsten Hungersnöten in Ostafrika geführt hat.  So schafft die Neuordnung, die moderne Wirtschaftssysteme voraussetzen, zudem Probleme. „Pastoralismus beruht auf der Leistungsfähigkeit nomadisch organisierter Menschen, die wiederrum von freien Flächen, Continue reading

03Mai/17

Schlappe für das Bundesamt

Syrische Flüchtlinge erhalten Schutz nach der Genfer Flüchtlingskonvention

Wie die Osnabrücker Zeitung berichtet, gesetht das Verwaltungsgericht Osnabrück immer mehr syrischen Flüchtlingen die Flüchtlingseigenschaft nach der Genfer Flüchtlingskonvention (GFK) zu – entgegen der Entscheidung des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF). „Dieses erleidet eine Schlappe nach der anderen.“ Mehr dazu in der OZ.