„Flüchtlinge sind willkommen“
Die Hamburger Flüchtlingspolitik ist eines der zentralen Themen des Wahlkampfs. Zwei Wochen vor der Bürgerschaftswahl betonen 4000 Menschen vor dem Rathaus: „Flüchtlinge sind willkommen“.
Die Hamburger Flüchtlingspolitik ist eines der zentralen Themen des Wahlkampfs. Zwei Wochen vor der Bürgerschaftswahl betonen 4000 Menschen vor dem Rathaus: „Flüchtlinge sind willkommen“.
Pressemitteilung des Verbandes der Beratungsstellen für Betroffene von rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt
Die Ereignisse der letzten Wochen zeigen, wie weit Behörden und einzelne Beamte von Lehren aus dem NSU-Debakel entfernt sind – Opferberatungsstellen fordern Umsetzung der Empfehlung des NSU-Untersuchungsausschusses.
PRO ASYL: Das Asylsystem in Ungarn leidet unter systemischen Mängeln. Dies hat das Verwaltungsgericht Berlin in einem richtungsweisenden Eilverfahren festgestellt. Es hat Abschiebungen nach Ungarn für unzulässig erklärt, da eine „ernstliche Befürchtung der systematisch willkürlichen und unverhältnismäßigen Inhaftierung von alleinstehenden und volljährigen Dublin-Rückkehrern“ bestehe. Dabei stützt sich das Gericht auf einen von PRO ASYL jüngst veröffentlichten Stellungnahme zur Situation in Ungarn. mehr Informationen
Ellwangen zeigt Flagge: Am vergangenen Samstag fanden sich rund 1000 Menschen in Ellwangen zusammen, um gemeinsam ein starkes Zeichen für Solidarität mit den Flüchtlingen und gegen rassistische Hetze zu setzen. Hintergrund war die geplante Landeserstaufnahmestelle (LEA) und die sich bereits seit Monaten abzeichnende Mobilmachung extrem rechter Gruppen wie des NPD Kreisverbandes Ostalb sowie der „Identitären Bewegung“. mehr Infos
Bereits in zwei Wochen werden in Berlin, Düsseldorf, Tanger und Ceuta Aktionen anlässlich des erstens Jahrestags der Schüsse und Tränengasgranaten auf schwimmende Migrant_innen vor der spanischen Enklave Ceuta in Marokko stattfinden – unter dem Motto „Stoppt den Krieg gegen Migrant_innen“. Mindestens 15 Migrant_innen sind damals ums Leben gekommen, als sie versuchten, den bis ins Wasser reichenden Grenzzaun von Ceuta zu umschwimmen. Continue reading
-An das
Innenministerium Baden-Württemberg
Willy-Brandt-Straße 41
70173 Stuttgart Petition unterschreiben!
Sehr geehrter Herr Innenminister Reinhold Gall,
am 20. Januar 2015 wurden Frau Sadbera Ametovic und ihre Kinder Dejan 11 Jahre, Stiven 7 J., Andrijan 5 J., Ervin 4 J., Valerjia 3J. und Martin 1.J in einer Sammelabschiebung mitten im Winter um 6 Uhr früh von Freiburg nach Nis /Serbien abgeschoben. Frau Ametovic ist krank und leidet unter Schwächeanfällen. Zuletzt war sie im Oktober 2014 in Freiburg im Krankenhaus und müsste langfristig stationär behandelt werden. Bereits im Oktober 2013 befand sich Frau Ametovic wegen der Frühgeburt ihres Kindes Martin Continue reading
Flyer /Plakat Am 31. Januar 2015 treffen sich Geflüchtete aus Togo zu einer Konferenz in Freiburg. Delegierte aus Frankreich und Belgien werden ebenfalls an der Konferenz teilnehmen. Sie sind in der Alliance Nationale pour le Changement (ANC) Togo organisiert. Aktion Bleiberecht, Stura und ANC laden im Anschluss an die Konferenz zu einem öffentlichen PODIUMSGESPRÄCH mit Teilnehmern der Konferenz ein. Continue reading
Flyer Flüchtlingsfrauen über die Ermordung eines Flüchtlings in Dresden Khalid Idris Bahray wurde in der Nacht zwischen Montag, den 12.01. und Dienstag, den 13.01. in Dresden durch Messerstiche ermordet.
Seine Leiche wurde am Dienstag morgen im Hof des Wohnblocks gefunden, indem er mit sieben anderen Asylsuchenden lebte. Continue reading